Bedingt durch die Baustellensituation rund um die Autobahnbrücke bitten wir Sie bei der Anreise folgende Hinweise zu beachten. Dann wird alles gut! Wie es aussieht das Wetter auch …
Irish Days LEV
Informationen rund um die Irish Days
ELKA
Yes we can! – das ist das Motto von den ELKA-Sprachschulen speziell für Senioren. Unser Hirn ist wie ein Muskel. Sobald es nicht mehr trainiert und gefordert wird, lassen seine Fähigkeiten nach. „Use it or lose it“ – gebrauche oder verliere es, sagte ein renommierter Hirnforscher. Durch die Erkenntnisse der Gehirnforschung weiß man jetzt, dass bis … weiterlesen […]
Der Whiskystand auf den Irish Days
Zuerst einmal waren wir etwas überrascht, als uns Thomas Horn vom Geschäft “Vom Fass” uns frühzeitig davon in Kenntnis setzte, dass er dieses Jahr wegen fehlender Mitarbeiter nicht seinen beliebten Stand machen kann. So musste ein neuer Partner gefunden werden. Wir wurden in Thorsten Frahling (manch einer kennt ihn, der beim St. Patrick`s Tasting im Notenschlüssel zu Gast war) fündig. Er vertritt die Firma www.irish-whiskeys.de bei den Irish Days.
Samstag später Abend: After Show Party im Notenschlüssel (mit Wegstrecke)
“Traditionell” geht es am Samstagabend nach den Irish Days im Notenschlüssel in geselliger Atmosphäre weiter. Für Musik sorgen zum 12. Male die DJs cuba64 und daniels von celtic-rock.de und hoffentlich auch wieder der eine oder die andere Musiker/in vom Tag.
Auch wenn es nach den Kilkenny Knights schwer fallen dürfte den Weg in die Innenstadt zu bestreiten, lohnt es sich immer. Wer von weiter anreist, sollte sich den schmucken Pub mit breit aufgestelltem Whisky/Spirituosen- und Bierangebot auf keinen Fall entgehen lassen.
Sonntag später Nachmittag: SAM – Strings And More
Sie waren auch schon öfter im Notenschlüssel und wissen wie man das Publikum begeistert:
Sonntagmittag: Muddy Shoes
Irische Musik mit Abenteuer, Klasse, Humor. Und Bescheidenheit!
Sonntagmorgen: Trad Pack
Trad Pack sind eine Meute von Musikern, die sich der irischen Musik verschrieben haben. Die vier begeistern mit einer wilden Mischung aus traditionellen und modernen Tunes und Songs, die sie auf ihren Irlandreisen und auf den irischen Sessions in Deutschland sammeln. Durch ihr mitreißendes lebendiges Spiel lässt Trad Pack direkt spüren, dass die irische traditionelle Musik zum Tanzen gemacht ist. Mit ihren Songs vermitteln sie viele Facetten Irlands, die die grüne Insel zum Sehnsuchtsziel werden lässt.
Party Zone III: Kilkenny Knights – Des Teufels Tanzmusik
Irgendwann sagte mal jemand zu mir, die Irish Days sprächen ein konservatives, älteres Publikum an. Mag ja teilweise stimmen, aber spätestens mit dieser Band sollte mit dem Vorurteil abgerechnet sein. Es gibt keine Ausrede mehr für junge Leute lieber in der nahegelegenen Strandbar zu chillen (die hat später auch noch auf). Tragt die Botschaft in die Stadtteile (und am Besten auch darüber hinaus!). Welcome Kilkenny Knights!
Partyzone II: Ticket To Happiness
Am Samstag wird der Spannungsbogen weiter aufgezogen. Eine relativ junge Band mit bekannten Gesichtern. Wir begrüßen: Ticket To Happiness. Hoffentlich klappt das auch.
Samstag: Kerry Mountain’s Groove
Am Samstag beginnt als erste Band eine Formation, die noch nicht bei den Irish Days dabei war.
Die Kerry’s aus Hilden, Düsseldorf, Monheim Schwerte sind eine recht junge Band, gegründet im Frühjahr 2014. Ihr Slogan: We are Irish not because we were born in Ireland, but because Ireland was born in us.